Für Startups - BZ.medien

Für Startups

BZ.medien engagiert sich auf vielfältige Weise in der nationalen und regionalen Gründerszene. Als strategischer Investor liegt der Fokus auf Startups mit innovativen, skalierbaren Geschäftsmodellen aus den Themenbereichen Journalismus, Publishing, Druck, Marketing, E-Commerce, Veranstaltungen, Freizeit, Tourismus, Logistik, Jobs, Aus-/Fortbildung, Immobilien, Infrastruktur, Software und Applikationen.

Gemeinsam mit der Stimme Mediengruppe aus Heilbronn bildet BZ.medien seit 2012 die Beteiligungsgesellschaft media + more venture, welche sich sowohl direkt an Startups beteiligt als auch indirekt über Venture Capital Fonds. Zu Letzterem gehört beispielsweise High-Tech Gründerfonds, einer der größten Wagniskapitalgeber für junge High-Tech Unternehmen in Europa. Außerdem unterstützt BZ.medien seit 2018 Gründungsinteressierte und regionale Startups durch das Inkubator-Programm BrutBox im Freiburger Kreativpark Lokhalle.

BrutBox

BrutBox ist ein Förderprogramm der BZ.medien für alle, die Ideen mit Startup-Potenzial haben. Hier werden Ideen zur Innovation der Zukunft! Motivierte Kreative, die die Jury mit ihrer Präsentation im Rahmen eines Pitches überzeugen können, dürfen sich auf insgesamt bis zu fünf exklusive Arbeitsplätze in der urbanen Gründerszene im Kreativpark Lokhalle Freiburg freuen. Die Teilnehmer erhalten ein maßgeschneidertes Coaching-Programm, Publicity durch BZ.medien, Support bei der Markteinführung und Kontakte zu Startups, Investoren und Unternehmen.

media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG

Die 2012 gegründete media + more venture ist eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft der Verlage BZ.medien in Freiburg und Stimme Mediengruppe in Heilbronn. Als strategischer Investor beteiligt sich die media + more venture zwischen der Früh- und Wachstumsphase eines Startups. Im Fokus stehen dabei innovative Teams und Themen, die Berührungspunkte zu allem haben, was in der Wertschöpfungskette „Reichweite erzeugen, Reichweite vermarkten” relevant ist und bei denen es Anknüpfungspunkte zur Medienbranche gibt.